Corporate Cockpit

Der Puls des Unternehmens in einem Dashboard

Über das Analytics-Tool können berechtigte Personen regelmäßig wiederkehrendes Feedback aus den einzelnen Teams einsehen. Die Daten werden automatisiert über Mood-Checks erhoben, was den Feedback-Prozess zu einem virtuellen Ritual für die Mitarbeitenden macht. Das gesammelte Feedback wird anschließend in Form des Satisfaction Scores und des Mood Reportings dargestellt.

Wochenrückblicke zeigen die Aktivitäten der Mitarbeitenden auf der Plattform auf. Zudem können aktuelle Ereignisse hinzugefügt werden, die anschließend auf den Dashboards der Mitarbeitenden erscheinen.

Satisfaction Score

Der Satisfaction Score zeigt das aktuelle Wohlbefinden der Mitarbeitenden auf. Durch die wöchentlichen Mood-Checks wird die Stimmung innerhalb eines Teams messbar gemacht und Führungskräfte bekommen ein besseres Gespür für die Mitarbeitenden, unabhängig von ihrem Arbeitsort. Zusätzlich werden die Scores mit Daten aus der Vergangenheit gegenübergestellt, um Trends aufzeigen zu können. 

Mood Reporting

Im Mood Reporting werden die Stärken und potenzielle Schwächen des Unternehmens dargestellt. Hierbei haben die Verantwortlichen die Möglichkeit, die verschiedenen Meinungen und Sichtweisen der Mitarbeitenden auf Abteilungsebene einzusehen. 

Das Reporting erscheint alle zwei Monate im Corporate Cockpit. Durch verschiedene Filterfunktionen kann das Feedback analysiert werden. Außerdem werden Verbesserungsvorschläge der Mitarbeitenden konsolidiert und durch eine KI zu Kategorien zusammengefasst. 

Wochenrückblicke 

Jede Woche wird ein Wochenrückblick im Corporate Cockpit aufgezeigt. Dieser Rückblick zeigt das Nutzungsverhalten der Mitarbeitenden auf. Hierbei wird die Anzahl der Coffee-Breaks, Online-Events sowie die geposteten Company Moments der vergangenen Woche ersichtlich. 

HR-Wissen